Dienstag, 5. August
Zeit: |
18:00 - 19:00 |
Ort: |
Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, Brüssow, Brandenburg, 17326, Deutschland |
Zusammenfassung: |
Blauer Dienstag in der Badeanstalt |
Beschreibung: |
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr – in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am „Blauen Dienstag“. Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. |
Freitag, 8. August
Zeit: |
19:00 - 19:15 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, Brüssow, Brandenburg, 17326, Deutschland |
Zusammenfassung: |
kulturKNEIPE Brüssow: Filme aus dem Osten |
Beschreibung: |
Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der „kulturKNEIPE“. Am 8. August ist der Gastgeber Frank: Er zeigt Kurzfilme aus dem Osten – von Musik bis schwarzen Humor Die „kulturKNEIPE“ lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de (*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem „Mobilen Kino Brüssower Land“ überall in der Region unterwegs… |
Samstag, 9. August
Zeit: |
14:00 - 18:00 |
Ort: |
Kunsthof Barna von Sartory, Dorfstr. 24, Grimme (bei Brüssow), Brandenburg, 17326, Deutschland |
Zusammenfassung: |
Barock-Konzert, Ausstellung und Klang-Installation |
Beschreibung: |
Im Rahmen der Uckermärkische Musikwochen: das jährliche Sommerkonzert samt Ausstellung und Klangperformance in Grimme auf dem Kunsthof Barna von Sartory. „Tanz im Barock“ – Ensemble InTune – Gut gestimmt:: Aleksandra Radwańska, Geige, Piotr Wacławik, Viola da gamba, Jakub Radwański, Schlaginstrumente, Urszula Jasiecka-Bury, Cembalo
Werke französischer und englischer Komponisten:
Marc-Antoine Charpentier (1643–1704) Jean-Baptiste Lully (1632–1687) Marin Marais (1656–1728) Daniel Purcell (1664–1717) John Stanley (1712–1786)
Kooperationskonzert mit Kulturfeste im Land Brandenburg Beiprogramm: – 14 Uhr: Kaffee und Kuchen – 14 Uhr: TOKAMAK, Klanginstallation, Tobias Euler, Stipendiat auf dem Kunsthof – 15 Uhr: Ausstellung. Kostüme und Figurinen von Ania Kornicz
Seien Sie herzlich eingeladen zu dem Event mit deutsch-polnischer Beteiligung! Kartenvorverkauf über Reservix https://uckermaerkische-musikwochen.de/programm/2025/250809_tanz-im-franzosischen-barock/ |
Zeit: |
19:30 - 23:45 |
Ort: |
Sportplatz Carmzow |
Zusammenfassung: |
Freiluftkino "Andrea lässt sich scheiden" auf dem Sportplatz Carmzow |
Beschreibung: |
Andrea ist unglücklich in der Ehe und wünscht sich eine Scheidung, um ein neues Leben als Kriminalinspektorin zu führen. Aber ihr Traum gerät in Gefahr, als sie nach einer Feier ihren Noch-Ehemann anfährt und schließlich Fahrerflucht begeht. Doch zu Andreas Überraschung bekennt sich wenig später der trockene Alkoholiker Franz irrtümlich zu der Tat. In Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Carmzow Für die Versorgung der Gäste wird gesorgt… Einlass ab 19:30 Uhr – Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr. (AT 2024 | 93 min | FSK 6) |
|
|