Sonntag, 2. März
Zeit: |
15:00 - 18:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Saatguttauschbörse |
Beschreibung: |
SAATGUT-TAUSCHBÖRSE bringt euer Saatgut mit und tauscht, klönt, schaut, hört... Infos und Anmeldung unter saatguttausch-uckermark@posteo.de
Unser Anliegen ist die Vielfalt des Saatgutes zu erhalten, regional erprobte Sorten weiterzugeben und zu vermehren.
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow |
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: "Holy shit" |
Beschreibung: |
KINO "Holy shit" - im Rahmen der Saatgutbörse |
Mittwoch, 5. März
Zeit: |
16:00 - 18:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Offene Spinnstube |
Beschreibung: |
Herzlich willkommen am geheizten Kachelofen! Eine Kardiermaschine und einige Spinnräder warten auf Benutzung. Unkosten: Spende für Heizung und Material. |
Samstag, 8. März
Zeit: |
19:00 - 23:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Frauentagsparty |
Beschreibung: |
Frauentagsparty für Frauen und queere Queens |
Freitag, 14. März
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüss0w |
Zusammenfassung: |
Film: »Wet Sand« |
Beschreibung: |
Abenkino »Wet Sand« hoffnungsvolles Drama über Solidarität und Selbstermächtigung (CH/GE 2021 | 115 min | FSK 12) |
Mittwoch, 19. März
Zeit: |
16:00 - 18:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Offene Spinnstube |
Beschreibung: |
Herzlich willkommen am geheizten Kachelofen! Eine Kardiermaschine und einige Spinnräder warten auf Benutzung. Unkosten: Spende für Heizung und Material. |
Mittwoch, 26. März
Zeit: |
18:00 - 20:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Vernissage Prenzlauer Fotoclub |
Beschreibung: |
Vernissage Panorama-Bilder vom Prenzlauer Fotoclub und auf Streichholzschachteln |
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Standardtänze lernen & üben |
Beschreibung: |
Kursangebot Standardtänze lernen & üben mit Beatrice Nork-Mähl (Anmeldung 01731428708) |
Freitag, 28. März
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: »Orphea in Love« |
Beschreibung: |
Abendkino »Orphea in Love« Neuinterpretation des antiken Mythos um Orpheus und Eurydike (D 2022 | 107 min | FSK 12) |
Mittwoch, 2. April
Zeit: |
16:00 - 18:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Offene Spinnstube |
Beschreibung: |
Herzlich willkommen am geheizten Kachelofen! Eine Kardiermaschine und einige Spinnräder warten auf Benutzung. Unkosten: Spende für Heizung und Material. |
Freitag, 11. April
Zeit: |
20:00 - 22:30 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: »Die Saat des heiligen Feigenbaums« |
Beschreibung: |
Abendkino »Die Saat des heiligen Feigenbaums« politisches Drama einer iranischen Familie (D/FR/IR 2024 | 168 min | FSK 16 |
Mittwoch, 16. April
Zeit: |
16:00 - 18:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Offene Spinnstube |
Beschreibung: |
Herzlich willkommen am geheizten Kachelofen! Eine Kardiermaschine und einige Spinnräder warten auf Benutzung. Unkosten: Spende für Heizung und Material. |
Mittwoch, 23. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino BRüssow |
Zusammenfassung: |
Kursangebot,Standardtänze lernen & üben |
Beschreibung: |
Kursangebot Standardtänze lernen & üben mit Beatrice Nork-Mähl (Anmeldung 01731428708) |
Freitag, 25. April
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: "Ökofilmtour zu Gast" |
Beschreibung: |
Abendkino »Sehnsuchtsort Afrika – die Heraus- forderung Zukunft« Ökofilmtour zu Gast; 3 Filme in 90 Minuten mit Filmgespräch |
Dienstag, 29. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
AG Mobilität Nordostuckermark |
Beschreibung: |
AG Mobilität Nordostuckermark Öffentliches Kennenlernen zum aktiv werden mit Infos zum neuen Radwegeplan Uckermark |
Samstag, 3. Mai
Zeit: |
Tagesereignis |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Tag des offenen Ateliers |
Beschreibung: |
Tag des offenen Ateliers Ausstellung „Panoramen“ Sa 14 -19 Uhr | So 11-18 Uhr |
Zeit: |
11:00 - 14:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Kreativworkshop |
Beschreibung: |
am Samstag, 3.Mai ab 11 Uhr findet ein Mini Workshop im Kinosaal oder auf dem Hof, je nach Wetterlage statt. Wir wollen uns beim Kränze und Herze basteln kreativ austoben..... Wer hat Lust und Zeit? Jeannette Gombert wird ihn anleiten. Material und Handwerkzeug stehen bereit für 5 Euro pro Person. Anmeldungen unter 0151 51 723 461 erwünscht. |
Sonntag, 4. Mai
Zeit: |
13:00 - 16:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Nachbarschaftsflohmarkt |
Beschreibung: |
Nachbarschaftsflohmarkt am Kulturhaus Anmeldung: info@kulturhaus-kino-bruessow.de |
Freitag, 9. Mai
Zeit: |
20:00 - 21:30 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: »Die Mörder sind unter uns« |
Beschreibung: |
Abendkino »Die Mörder sind unter uns« ein Defa-Film zum „Tag der Befreiung“ (DDR 1946 | 85 min | FSK 6) |
Freitag, 16. Mai
Zeit: |
19:00 - 23:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Kulturkneipe mit Frank |
Beschreibung: |
Mit dem Roller nach Kaliningrad – Bilder, Musik und Klops |
Freitag, 23. Mai
Zeit: |
20:00 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Film: »Alter weisser Mann« |
Beschreibung: |
Abendkino »Alter weisser Mann« Die Komödie zur gesellschaftlichen Debatte (D 2024 | 114 min | FSK |
Samstag, 24. Mai
Zeit: |
20:00 - 23:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Mobiles Kino: »Vier gegen die Bank« |
Beschreibung: |
Randowtaler Kino Nacht in Ziemkendorf /Festwiese »Vier gegen die Bank« Krimalkomödie über 4 höchst unterschiedliche Männer (D 2016 | 96 min | FSK 12) |
Mittwoch, 28. Mai
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Kursangebot,Standardtänze lernen & üben |
Beschreibung: |
Kursangebot Standardtänze lernen & üben mit Beatrice Nork-Mähl (Anmeldung 01731428708) |
Donnerstag, 29. Mai
Zeit: |
20:30 - 22:00 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Mobiles Kino in Battin "DAS NONNENRENNEN" |
Beschreibung: |
Himmelfahrt auf dem Dorfplatz Battin ab 14:30 Uhr Die Nonnen versuchen durch Spenden genügend Geld für die Sanierung ihres maroden Hospiz‘ zu sammeln. Als sie von einem Fahrradrennen mit einem hohen Preisgeld erfahren, sind sie davon überzeugt, ein Zeichen Gottes erhalten zu haben. Allerdings kann keine von ihnen Fahrrad fahren. Doch das hält sie nicht davon ab, ihren Plan weiter zu verfolgen. Kirchruine Battin, Dorfmitte, 17326 Battin b. Brüssow mit Kirchgemeinde Brüssow-Fahrenwalde (88 min | FSK 6) |
Freitag, 30. Mai
Zeit: |
21:30 - 23:30 |
Ort: |
Kulturhaus Kino Brüssow |
Zusammenfassung: |
Mobiles Kino "STASIKOMÖDIE" |
Beschreibung: |
30. Mai – 21:30 Uhr (D 2022 | 115 min | FSK 12)
Amüsanter Mix aus Ostalgie-Satire & Liebeserklärung Anfang der 1980er schleust die Stasi den ordnungsliebenden und systemtreuen Ludger in die Künstler-Szene des Prenzlauer Bergs ein. Dort verliebt er sich jedoch in die geheimnisvolle Nathalie und beginnt, sich mit den Künstlern wohlzufühlen. Er hat nun ein Problem: Einerseits will er den Auftrag ausführen, andererseits seiner Leidenschaft als Dichter nachgehen. Freilichtbühne, Am See 5, 17321 Löcknitz mit Gemeinde Löcknitz |
|
|