UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2023

KulturhausKinoBruessow Kalender
Calendar view
Sonntag, 2. Juli
Zeit: 11:00 - 14:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: AUSSTELLUNG Finissage Frieda Gaggl
Beschreibung: AUSSTELLUNG Finissage Frieda Gaggl
Freitag, 14. Juli
Zeit: 20:00 - 23:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüsow
Zusammenfassung: Konzert in der Badeanstalt
Beschreibung: Wir präsentieren die Berliner Band „2nd Soul“ bei uns in Brüssow und freuen uns auch ganz viel tanzbare Musik in der traumhaften Umgebung der Badeanstalt.
Einlass ist um 20 Uhr, Zeit genug noch ein Getränk auf der Terrasse mit Aussicht auf den Sonnenuntergang über dem Badestrand zu genießen. Die Band legt um 20.30h los. Eintritt an der Abendkasse ist 10,- Euro, für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren 6,- Euro, Kinder dürfen mitgebracht werden und zahlen keinen Eintritt. Ihr könnt auch noch vorab ermäßigte Karten im Vorverkauf erwerben (8/5 Euro). Diese sind erhältlich bei uns im Kulturhaus, in der Bibliothek Brüssow, am Kiosk der Badeanstalt und im Dorfladen Wallmow.
Freitag, 21. Juli
Zeit: 22:00 - 23:30
Ort: Kulturhaus Kino
Zusammenfassung: Film: "Olaf Jagger"
Beschreibung: *****Achtung abweishender Veranstaltungsort: Freiluftkino in der Badeanstalt*******
»Olaf Jagger«
Die Suche nach der Wahrheit
(D 2023 | 100min | FSK 6) Einlass 20:30h
Freitag, 28. Juli
Zeit: 21:00 - 23:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: SOMMERKINO auf dem Lavendelfeld Grimme
Beschreibung: Freiluftkino auf dem Lavendelfeld Grimme
»Á la Carte! – Freiheit geht durch den Magen«
Eine französische Revolution
(F/B 2021 | 113min | FSK 0) Einlass 20:30h
Freitag, 4. August
Zeit: 21:00 - 23:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Sommerkino: "Das Licht, aus dem die Träume sind"
Beschreibung: Sommerkino: Zaubermondhof Blankensee
(IND/F 2021 | 112min | FSK 12

Der Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Projektors – die
erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay
in einem kleinen Dorf in Indien, wird auf den Kopf gestellt, als er von
seinem Vater zum ersten Mal in das Kino mitgenommen wird.

Wiederholung vom Fest „20 Jahre Kino in Brüssow“,
da so viele krank waren und dieser Film so toll war"
Sonntag, 6. August
Zeit: 15:00 - 17:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Finissage Fotoausstellung
Beschreibung: Nicht zu viel Spass haben - Kleine Bilder und Malvorlagen

Gezeigt werden Bilder von Lore Möhwald und Johannes Menzel

6. August 2023
15:00-17:00 Uhr
Finissage
Sonntag, 20. August
Zeit: 10:00 - 12:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Barrieren im Kopf abbauen! - Fotoausstellung
Beschreibung: Barrieren im Kopf abbauen! - Eröffnung der Fotoausstellung
In diesem Jahr haben einheimische Fotograf*innen aus Templin und Umgebung, mit ihren Fotografien den Alltag aus Sicht von Menschen mit Behinderung dargestellt.
Freitag, 1. September
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Lesung und Publikumsgespräch mit Jakob Hein
Beschreibung: Lesung und Publikumsgespräch mit Jakob Hein
Beginn 20 Uhr, Einlass 19.30h, Eintritt 7,- Euro

Der Schriftsteller und Psychiater Jakob Hein liest aus seinem Roman „Der Hypnotiseur“ - und der passt
wunderbar in diese Gegend. Mit viel Humor, etwas Fernweh und einer guten Mischung aus authentisch und
absurd erzählt Hein diese Geschichte über Dorfleben, Reisefreiheit im Kopf und Aussteiger in der Uckermark
vor dem Mauerfall.
Kartenreservierung: kultur@bruessowerland.de oder info@kulturhaus-kino-bruessow.de
Freitag, 8. September
Zeit: 19:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Workshop: Die Kunst des Maultrommelspiels
Beschreibung: Lernt die Vielfalt der Möglichkeiten von
Maultrommelmusik erfahrbar und hörbar
zu machen. Dieses wundersame, uralte Instrument verbindet
uns direkt mit dem ureigenen Klang, unserem
Atem und Körper. Du spürst und erlebst dich und
deine Energie mit einer tiefen und bereichernden
Körper- und Klangerfahrung unmittelbar.

Der Kursleiter Joachim Hellmann
(Yoeman) verfügt über eine jahrelange
Bühnen- und Workshop-Erfahrung mit
Kindern und Erwachsenen.

Unkostenbeitrag: 7 Euro
Anmeldung unter anmeldung@kulturhaus-kino-bruessow.de
Dienstag, 12. September
Zeit: 19:00 - 22:00
Ort: Kirche Brüssow
Zusammenfassung: KINO in der Festwoche St. Nikolai Pasewalk
Beschreibung: KINO in der Festwoche St. Nikolai Pasewalk (t.b.a.)
Freitag, 15. September
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Sommerkino: "Was man von hier aus sehen kann"
Beschreibung: ****Sommerkino in der Karibuscheune in Wallmow****
D 2022 | 109min | FSK 12

Wenn Selma in ihrem Traum ein Okapi sieht, wird bald ein Mensch in
dem kleinen Dorf im Westerwald sterben. Nur kann sie leider nicht
voraussehen, wen dieses Schicksal treffen wird. Die Unklarheit bewegt
die Menschen dazu, Risiken einzugehen und unerwartete Taten zu
vollbringen.
Samstag, 16. September
Zeit: 20:00 - 23:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film: "Beckenrand Sheriff"
Beschreibung: KINO „Beckenrand Sheriff“
(D 2021 | 114 min | FSK 6)
***Achtung: anderer Veranstaltungsort: Kulturscheune Wartin, auf dem Gelände des Schlosses ***

Die Bügermeisterin von Grubberg will das örtliche Freibad schließen, damit der Bauherr Albert Dengler auf dem Gelände lukrative Wohnungen bauen kann. Der Bademeister Karl versucht daraufhin verzweifelt, das Bad und seinen Arbeitsplatz zu retten. Er spricht die Badegäste an, um Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu sammeln. Der nigerianische Bademeister-Azubi Sali muss entscheiden, ob er Karl helfen soll.

Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 5 Euro
Montag, 25. September
Zeit: 16:00 - 18:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Ausstellung: Wir kochen zusammen
Beschreibung: Austellungseröffnung
Mittwoch, 27. September
Zeit: 19:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: KURS „Standardtänze lernen und üben“
Beschreibung: Mi. 27.09.2023 / 19:00 Uhr / KURS „Standardtänze lernen und üben“
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden