| 
						 Freitag, 16. August 
							
								
									| Zeit: | 
									21:00 - 23:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Schloss Bröllin, 17309 Fahrenwalde | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									eX...it!'19 Butoh & Dance Performance | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									eX...it!' 19 widmet sich vom 4.-18. August zum 7. Mal der Begegnung zwischen japanischem Butoh und zeitgenössischen Tanz.  ?Das zweiwöchige Austauschprojekt endet in einer spektakulären out-door Performance, die an zwei Abenden von 72 Darsteller*innen vorgeführt wird. Das Publikum durchläuft in mehreren Gruppen die Inszenierung über das gesamte Gelände.
  Einlass ab 20:30 - Start ca.21:00 (bei Sonnenuntergang) 
  Eintritt ? 5.-
  Dauer ca. 120 Min. Empfohlen ab 12 Jahre. | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									21:00 - 22:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «Astrid» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									....Achtung abweichender Spielort: Kirchenruine Battin...
  Die   schwedische   Autorin   Astrid   Lindgren   gehört   heute   zu   einer   der   meistübersetzten Schriftstellerinnen aller Zeiten und hat weltweit über 144 Millionen Bücher verkauft. Zu ihren bekanntesten  Werken  gehören  die  Bücher  rund  um  Pippi  Langstrumpf  und  Michel  von Lönneberga.  In dieser Filmbiografie widmet sich die dänische Regisseurin Pernille Fischer Christensen vor allem den frühen Jahren im Leben der Astrid Lindgren. Als junge und unverheiratete Frau war sie  gezwungen,  ihre  Heimat  zu  verlassen  und  sich  als  alleinerziehende  Mutter  in  der  Welt durchzusetzen | 
								 
								
							 
						 Samstag, 17. August 
							
								
									| Zeit: | 
									21:00 - 23:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Schloss Bröllin, 17309 Fahrenwalde | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									eX...it!'19 Butoh & Dance Performance | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									eX...it!' 19 widmet sich vom 4.-18. August zum 7. Mal der Begegnung zwischen japanischem Butoh und zeitgenössischen Tanz.  ?Das zweiwöchige Austauschprojekt endet in einer spektakulären out-door Performance, die an zwei Abenden von 72 Darsteller*innen vorgeführt wird. Das Publikum durchläuft in mehreren Gruppen die Inszenierung über das gesamte Gelände.
  Einlass ab 20:30 - Start ca.21:00 (bei Sonnenuntergang) 
  Eintritt ? 5.-
  Dauer ca. 120 Min. Empfohlen ab 12 Jahre. | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 21. August 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 20:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film «Green Book» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									..... Achtung abweichener Spielort: Wassermühle Werbelow...
  Die USA im Jahr 1962: Dr. Don Shirley ist ein begnadeter klassischer Pianist und geht auf eine Tournee, die ihn aus dem verhältnismäßig aufgeklärten und toleranten New York bis in die amerikanischen Südstaaten führt. Als Fahrer engagiert er den Italo-Amerikaner Tony Lip, der sich bislang mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten und etwa als Türsteher gearbeitet hat. Während der langen Fahrt, bei der sie sich am sogenannten Negro Motorist Green Book orientieren, in dem die wenigen Unterkünfte und Restaurants aufgelistet sind, in dem auch schwarze Gäste willkommen sind, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den beiden sehr gegensätzlichen Männern.
  Kostenbeitrag: 5 Euro | 
								 
								
							 
						 Freitag, 23. August 
							
								
									| Zeit: | 
									21:30 - 23:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film «Der Junge muss an die frische Luft» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									... Achtung abweichender Spielort: Freilichtbühne am See Brüssow....
  Hans-Peter ist ein Junge, der 1972 im Ruhrgebiet lebt. Schon in frühen Jahren muss er einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen, entwickelt er daraus aber die Kraft, zu einem der bekanntesten Entertainer schlechthin in Deutschland zu werden. Einen großen Einfluss auf seinen Werdegang hat dabei auch seine große Verwandschaft. Insbesondere mit seiner "Omma Änne" trainiert er täglich sein komödiantisches Talent.
  Kostenbeitrag 5 €uro | 
								 
								
							 
						 Freitag, 30. August 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 21:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «Neurochlitz» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Dokumentarfilm von Claudia Barodoy und Riccardo Wittig
  Neurochlitz Der lange Weg ins Nichts Neurochlitz in der Uckermark ist das jüngste Dorf Brandenburgs. Gegründet wurde es am gleichen Tag wie die DDR – am 7. Oktober 1949. Vertriebene aus Schlesien und Ostpreußen sollten hier eine neue Heimat finden. Mitten im Nichts stampften sie ihr Dorf aus dem Boden. Der Film: „Neurochlitz – Der lange Weg in Nichts“ erzählt vom Enthusiasmus und den Schwierigkeiten der Anfangszeit und davon, was aus Neurochlitz heute geworden ist.
  Die Autorin Claudia Baradoy hat den Film mit auf den Weg gebracht und mit den Anwohnerinnen und Anwohner gesprochen. Porträtiert werden Menschen, die das Dorf mit aufbauten und die es heute prägen. Nach aller Verunsicherung, die der Untergang der DDR nochmals mit sich brachte, fühlen sich die Bewohner heute – 30 Jahre später – sicher auf ihrem Grund und Boden und sind stolz mitten in Europa zu wohnen. | 
								 
								
							 
						 Freitag, 13. September 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 21:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «Gelobt sei der kleine Betrüger» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									... Achtung abweichender Spielort: Kirche Trampe... Der Bauunternehmer Ahmad verwendet das Geld, das er gerade für einen Bauauftrag erhalten hat,  lieber  dafür,  sich  ein  Dutzend  Laptops  zu  kaufen,  die  er  anschließend  gewinnbringend verscherbeln  will.  Doch  davon  ist  sein  Auftraggeber  herzlich  wenig  begeistert  und  er  lässt Ahmad  von  der  Polizei  festnehmen  und  ins  Gefängnis stecken.  Innerhalb  von  drei  Monaten muss  er  schnell  feststellen,  dass  das  komfortable  Leben  hinter  Gittern  eigentlich  viel  besser ist, als es sein Leben in Freiheit jemals war. Außerhalb der Gefängnismauern läuft es jedoch weniger rund: Die von Ahmad bestellten Laptops stecken im Zoll fest.......... | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 18. September 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 20:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film «Vom Lokführer, der die Liebe suchte....» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									.....Achtung abweichender Spielort: Sommerkino in der Wassermühle Werbelow....
  Das Leben als Lokführer kann recht einsam sein, wenn man tagein tagaus allein an der Spitze eines Frachtzuges durch die Landschaft des Kaukasus fährt. So zumindest geht es dem alternden Zugführer Nurlan, der bereits seiner Rente entgegenblickt. Doch dann bleibt an seinem letzten Arbeitstag ein blauer gepunkteter Büstenhalter dort an seiner Lokomotive hängen, wo der Zug immer besonders nah an ein paar Wäscheleinen vorbeifährt. Nurlan entscheidet sich daraufhin, dem Wink des Schicksals zu folgen und begibt sich auf die Suche, um die Besitzerin des BHs ausfindig zu machen. Doch wird er seiner etwas anderen Cinderella wirklich begegnen?
  Kostenbeitrag: 5 Euro | 
								 
								
							 
						 Freitag, 20. September 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 21:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									KulturhausKino- Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «DER LOKFÜHRER ,,DER DIE LIEBE SUCHTE» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									DEUTSCHLAND/ASERBAIDSCHAN (2018)
  Jeden Tag fährt Zugführer Nurlan mit seinem Zug durch die Vorstädte der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Diese sind so dicht besiedelt und bebaut, dass die Schienen beinahe durch die Wohnungen der dort lebenden Menschen zu führen  scheinen. So hat Nurlan ausgiebig Gelegenheit, die Bewohner der Vorstädte bei ihrem Alltag zu beobachten, doch die Bauweise bringt natürlich auch Gefahren mit sich. Damit niemandem etwas passiert, erklingt zwar bei der Zugdurchfahrt eine Pfeife, aber trotzdem muss Nurlan oft Habseligkeiten der Bewohner von seinem Zug pflücken. Ausgerechnet an seinem letzten Arbeitstag ist darunter ein schöner BH, den der alte Einzelgänger unbedingt seiner Besitzerin zurückgeben will. Am nächsten Tag macht er sich also auf die Suche, doch keinem der Dienstmädchen und keiner der Hausfrauen, die er trifft, scheint der Büstenhalter zu passen… | 
								 
								
							 
						 Freitag, 4. Oktober 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 21:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									KulturhausKino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «GEGEN DEN STROM» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									ISLAND/UKRAINE/FRANKREICH (2018)
  Halla ist scheinbar eine gutherzige Frau, die abgesehen von ihrem Beruf als Chorleiterin zumeist für sich bleibt, doch die 50-Jährige führt ein Doppelleben: In ihrer Freizeit engagiert sie sich unter dem Decknamen „The Woman of the Mountain“ als Umwel takt ivist in und hat insbesondere der Schwerindustrie in Island den Krieg erklärt. Mit Vandalismus und schließlich sogar Industriesabotage bekämpft sie die Aluminiumhersteller in ihrem Land und kann so tatsächlich die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem großen Investor zum Erliegen bringen. Doch dann tritt eine Waise in ihr einsames Leben, als ihr fast schon vergessener Adoptionsantrag auf einmal bewilligt wird. Parallel dazu plant Halla noch eine letzte Aktion, um ihre Heimat zu retten... 
  In diesem Thriller führt eine stille Isländerin ein Doppelleben und nimmt insgeheim den Kampf gegen die Aluminium-Industrie ihres Landes auf. | 
								 
								
							 
						 Freitag, 11. Oktober 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 22:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Tänze aus aller Welt | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Kreistänze, schwungvoll bis meditativ  mit Annett Pommerening 
  einmal im Monat, freitags 19.00 Uhr
  Beginn: Freitag, den 11.Oktober 2019 
  Infos und Anmeldung unter  039742 890 56 /039861 63 774 | 
								 
								
							 
						 Samstag, 12. Oktober 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 21:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kulturhaus Kino Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN ein Theater- und Kneipenabend | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Die Welt rast! Klimawandel, Digitalisierung, Chinesische Designerbabys, Politikverdrossenheit, Dieselskandal, Rechtspopulismus, Glaubwürdigkeit... In der Kneipe wird lustvoll gestritten - über Politik, Liebe und Familie. Zu allem haben wir eine Meinung. Ist ein Kompromiss möglich, wenn Meinungen weit auseinander liegen? Finden wir zusammen eine bessere Lösung, bei der alle glücklich werden könnten? Und, was versprechen wir uns davon? Lasst uns streiten! Wir versprechen Ihnen einen engagierten und unterhaltsamen Abend!
  In Kooperation mit dem KANALTHEATER Eberswalde, der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, TNT Marburg und den Uckermärkischen Bühnen Schwedt Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Fonds Doppelpass | 
								 
								
							 
						 Freitag, 18. Oktober 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 21:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									KulturhausKino-Brüssow | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Film: «DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME» | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									INDIEN/FRANKREICH (2017)
  Die junge Witwe Ratna arbeitet als Dienstmädchen in der indischen Metropole Mumbai, im luxuriösen Anwesen des jungen Ashwin. Ashwin stammt aus einer wohlhabenden Familie und hat scheinbar alles, was man braucht, um  lücklich zu sein, doch als seine arrangierte und aufwändig geplante Hochzeit platzt, stürzt der junge Mann in tiefe Melancholie. Nur Ratna, die ihr ganzes Leben lang arm war, aber mit unbändigem Willen für ihren Traum, Mode- Designerin zu werden, kämpft, ist in diesem Moment für ihn da. Die beiden verlieben sich nach und nach ineinander, doch für Ashwins Familie ist Ratna nur ein Dienstmädchen und wird auch so behandelt. Sie merken schnell, dass sie sich entscheiden müssen, was ihnen wichtiger ist: ihre Liebe oder gesellschaftliche Anerkennung… | 
								 
								
							 
						 
															
						
					 | 
				 
			 		
		 |