UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen
Vorherige

Oktober 2025

Nächste
Ferien-Feiertage, KulturhausKinoBruessow
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19:00 Film im Kino "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" auf Schloss Bröllin
schloss bröllin, Bröllin 3, Fahrenwalde, Vorpommern, 17309, Deutschland
19:00 Lesung: "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat"
Schloss Rothenklempenow, Schlossstraße 2, Rothenklempenow, Mecklenburg-Vorpommern, 17321, Deutschland
12
13
14
15
16
16:30 Vortrag: Künstliche Intelligenz - Vergangenheit Gegenwart Zukunft
Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, Brüssow, Brandenburg, 17326, Deutschland
19:00 Spieleabend in der Bibliothek Brüssow
Stadtbibliothek Brüssow, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, Brüssow, Brandenburg, 17326, Deutschland
17
18
11:00 4. Drachenfest auf dem Küsselhof
Küsselhof, Küsselhof 1, Boock, Mecklenburg Vorpommern, 17322, Deutschland
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
15:00 Halloween Party auf der Burg Löcknitz
Burg Löcknitz mit BurgGalerie, Schlossstraße 1d, Löcknitz, Mecklenburg Vorpommern, 17321, Deutschland
1
19:00 Low Key Orchestra
Küsselhof, Küsselhof 1, Boock, Mecklenburg Vorpommern, 17322, Deutschland
2

Einträge in diesem Monat

Sa, 11. Okt
19:00 - 22:00
Film im Kino "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" auf Schloss Bröllin
KulturhausKinoBruessow
Sa, 11. Okt
19:00 - 21:00
Lesung: "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat"
KulturhausKinoBruessow
Do, 16. Okt
16:30 - 18:00
Vortrag: Künstliche Intelligenz - Vergangenheit Gegenwart Zukunft
KulturhausKinoBruessow
Do, 16. Okt
19:00 - 22:00
Spieleabend in der Bibliothek Brüssow
KulturhausKinoBruessow
Sa, 18. Okt
11:00 - 18:00
4. Drachenfest auf dem Küsselhof
KulturhausKinoBruessow
Fr, 31. Okt
15:00 - 19:00
Halloween Party auf der Burg Löcknitz
KulturhausKinoBruessow
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von der Initiative Kulturhaus Kino Brüssow