UMKalender UMKalender: Impressum, Herausgeber und Termine eintragen

2015

KulturhausKinoBruessow Kalender
Calendar view
Sonntag, 7. Juni
Zeit: 15:00 - 16:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Sommerfrische - Ausstellungeröffnung der Brüssower Montagsmalerinnen
Beschreibung: Vernissage
Sonntag, 14. Juni
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Wir sind die Neuen«
Beschreibung: Komödie, Deutschland 2014
mit Heiner Lauterbach, Gisela Schneeberger und Michael Wittenborn
FSK: 0

Buch und Regie: Ralf Westhoff

Anne, eine etwa 60 Jahre alte Biologin, muss aus ihrer bisherigen Stadtwohnung in München ausziehen und kommt – auch aus finanziellen Beweggründen – auf die Idee, eine Wohngemeinschaft mit ihren Mitbewohnern aus der Studentenzeit zu gründen. Von ihren alten Freunden zeigen sich schlussendlich aber nur der Single Eddi und der erfolglose Jurist Johannes bereit, mit ihr zusammenzuziehen.

Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Katharina, Barbara und Thorsten, welche in der Examensphase nicht beim Lernen gestört werden wollen, beschweren sich schon bald bei den drei Neuankömmlingen über zu viel Lärm und verlangen, dass die Hausordnung penibel eingehalten wird. Der entstehende Generationenkonflikt führt zu zahlreichen Situationen, in denen sich die beiden Parteien in die Haare geraten. Doch eines Tages wendet sich das Blatt und die Alten müssen nun ihren jungen Mitbewohnern, die durch Stress und Liebeskummer aus der Spur geraten sind, helfend unter die Arme greifen.
(Text: Wikipedia)

Westhoff gilt als der beste Dialogautor im deutschen Kino. Seine Komödien werden als Geheimtipps gehandelt. Es sind keine Schenkelklopfer-Kracher, sondern feinsinnige, humorvolle Filmperlen, die wie aus dem Leben gegriffen wirken.
Sonntag, 28. Juni
Zeit: 20:00 - 21:30
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Phoenix«
Beschreibung: Deutschland 2014
mit Nina Hoss

Schwer verletzt und mit zerstörtem
Gesicht kommt Nelly im Juni 1945
aus Auschwitz nach Berlin zurück.
Nach einer komplizierten Operation
ähnelt sie nur noch entfernt der Frau,
die sie einmal war. Sie macht sich auf
die Suche nach ihrem Mann und will
wissen, ob er sie verraten oder doch
geliebt hat. Er erkennt sie nicht,
schlägt ihr aber aufgrund der
Ähnlichkeit vor, sich als seine tot
geglaubte Frau auszugeben, um sich
deren Erbe in der Schweiz zu sichern.
Auftakt zu einem emotionalen und
schmerzhaften Wechselspiel.

Subtiles Drama um eine Frau, die
nach dem Krieg ihr altes Leben und
einstige Liebe zurück will.
Samstag, 11. Juli
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Kirche Brüssow
Zusammenfassung: Sommerkonzert
Beschreibung: Der Deutsch–Polnische Chor HORYZONT unter der Leitung von Paweł Kornicz
mit Stücken von Mozart und Rachmaninow und Kompositionen von Paweł Kornicz
Das Ensemble für Alte Musik CON ANIMA K. Beilfuss (Gesang, Baßgambe),
C. Thomsen (Blockflöte) und K. Vogt (Gitarre) spielt Alte Musik aus dem 16. und 17.
Jahrhundert mit Kompositionen und Liedern von J. S. Bach, G. Frescobaldi,
H. Purcell und Lieder der Sefardischen Juden aus dem 15. Jahrhundert.

Eine musikalische Brücke zur Musik des Chores bildet eine Sammlung kleiner Stücke von
Béla Bartók.

Gemeinsam werden beide Ensembles neben dem „Laudate Dominum“ von
Vivaldi eine neue Komposition von Pawel Kornicz uraufführen.
Zeit: 21:00 - 23:45
Ort: Kullturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: La Cabeza und Tango-Abend
Beschreibung: Im Kulturhaus spielt LA CABEZA , das sind die beiden MusikerInnen Kathrin Vogt, Gitarre und Josef
Huber, Bandoneon. Sie spielen Tango, Milonga, Valse, Chamamé zum Hören und Tanzen.

“Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann”

Im Spiel der beiden musikalischen Persönlichkeiten, wie sie Kathrin Vogt und Josef Huber sind, werden Bandoneon und Gitarre zum tanzenden Paar, melancholisch, verliebt, verlassen.

“Nicht einmal mehr die Morgensonne scheint durchs Fenster in meine verlassene Bude.
Und unser Freund, der kleine Hund, der nicht mehr fraß, seitdem du weg warst...
als er mich neulich so verlassen sah, verließ auch er mich.” (La Cumparsita)

Der Eintritt für den Tango im Kulturhaus kostet 10,00 € (Speisen und Getränke werden angeboten)
Freitag, 17. Juli
Zeit: Tagesereignis
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: BETWEEN
Beschreibung: Titel: BETWEEN
Ort: Bröllin
Beginn:17.07. 18°°Uhr
Ende: 26.07. 11 °°Uhr

42 Jugendliche aus Ungarn, Lettland, Polen, Estland und der Region erarbeiten in 5 verschiedenen Workshops (Film & HIP HOP & Theater & Kunst & Musik)eine öffentliche Performance.
Freitag, 24. Juli
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: Bröllin
Zusammenfassung: Jugendperformance BETWEEN
Beschreibung: Titel: Jugendperformance BETWEEN
Ort: Bröllin
Ganztägig: nein
Beginn: 24.07. 20°°Uhr
Ende:24.07. 21°°Uhr

Alle sind eingeladen zu BETWEEN - internationale Jugendperformance mit Film & HipHop & Theater & Kunst & Musik

Kontakt: c.lauenstein@broellin.de
Dienstag, 28. Juli
Zeit: 09:00 - 16:00
Zusammenfassung: Qi Gong "kann auch tiefer" - Wohlfühltag für Gesundheit, Kräftigung und Entspannung,Ort: VHS Schwedt, Haus der Bildung und Technologie, Berlinerstr. 52eNeuer Termin
Beschreibung: erzlich Willkommen!
Qi Gong "kann auch tiefer" ...
In diesen Workshops wird die Qi Gong-Praxis durch bewegte Meditationen, Tiefenentspannung und Übungen zur Selbstwahrnehmung bereichert. Entsprechende Visualisierungen und eine Klangreise unterstützen den Prozess.
Inhalte: Fünf Wandlungsphasen (Elemente), Inneres Lächeln, Acht Brokate;
Aktive Herzmeditation und Kundalinimeditation

Leitung: Joachim Hellmann (www.koerperklang.jimdo.com)
Anm.+Info: VHS Schwedt, Fr. Benkert, Tel. 03332 23333,
mail: vhs.stadt@schwedt.de

Auch diese Workshops sind so konzipiert, daß ihr sie in euer persönliches "Jahres-trainings-programm" integrieren könnt.
(Da Prenzlau und Schwedt relativ dicht beieinander liegen, ist es auch möglich die Termine mit den inhaltsidentischen in der VHS Prenzlau zu ergänzen.)
Wiederholen und Vertiefen der Übungen > Befähigung zur Selbstkorrektur - bitte bei Wunsch gleich so anmelden!

Weitere aktuelle Angebote/ Kurse auf meiner Internetpräsentation, liebe Grüße, Joachim Hellmann.
Samstag, 15. August
Zeit: 20:00 - 21:45
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »St. Vincent«, Spielort: Wallmow, Karibu
Beschreibung: Film »St. Vincent«, Spielort: Wallmow, Kinoscheune Karibu
skurrile Komödie mit Bill Murray, Naomi Watts und Melissa McCarthy
USA 2014
FSK 6
Laufzeit: 103 Minuten

Der zwölfjährige Oliver zieht mit seiner alleinerziehenden Mutter Maggie in ein neues Haus nach Brooklyn. Weil Maggie beruflich sehr eingespannt ist und Überstunden machen muss, bittet sie ihren Nachbarn Vincent, in ihrer Abwesenheit ein Auge auf ihren Sohn zu haben.

Der griesgrämige Rentner entpuppt sich als nicht gerade ideal geeigneter Babysitter, hat er doch ein Faible für Alkohol und Glücksspiel. Vincent macht den Jungen mit Personen wie der schwangeren Stripperin Daka bekannt und schleppt ihn von einer Erwachsenenveranstaltung zur nächsten, zur Rennbahn oder in die Bar. Langsam entsteht zwischen Vincent und Oliver dennoch eine Art Vater-Sohn-Beziehung. Der Junge lernt mehr von dem ehrlichen und direkten Alten, als dieser überhaupt beabsichtigt...

Trailer auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/st-vincent/153520
Samstag, 22. August
Zeit: 21:30 - 23:15
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Madame empfiehlt sich«, Spielort: Battin
Beschreibung: Film »Madame empfiehlt sich«, Spielort: Battin
Drama, Tragikomödie
Frankreich 2013
Starring: Catherine Deneuve
Laufzeit: 113 Minuten
FSK 6

Beginn: 21:30 Uhr bzw. bei Einbruch der Dunkelheit
Bei Regen: Pferdestall

Cathy ist über 60 und wird plötzlich von ihrem Lebensgefährten verlassen, der sich eine
Jüngere gesucht hat. Allein soll sie sich nun um den Familienbetrieb kümmern, ein
Restaurant, das an der Schwelle zum Konkurs steht. Eigentlich will Cathy nur kurz um den
Block fahren, um einen klaren Gedanken zu bekommen, doch sie fährt immer weiter – will ihr
altes Leben hinter sich lassen. Auf ihrer Reise lernt sie ungewöhnliche Menschen kennen,
trifft auf ehemalige Schönheitsköniginnen und erneuert schließlich sogar die Beziehung zu
ihrer Tochter und ihrem Enkelsohn Charly.

Trailer auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/madame-empfiehlt-sich/147766
Sonntag, 30. August
Zeit: 20:00 - 22:00
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow
Zusammenfassung: Film »Ein Geschenk der Götter« (Saisonbeginn)
Beschreibung: Film »Ein Geschenk der Götter«
Spielort: Kulturhaus Kino Brüssow
Komödie D 2014
Starring: Adam Bousdoukos, Marion Breckwoldt u.a.
Laufzeit: 102 Min
FSK 0

Alle Theater müssen sparen. So kommt es, dass die Schauspielerin
Anna plötzlich ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater verliert
und sich im örtlichen Jobcenter wiederfindet. Auf Drängen ihrer
theateraffinen Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines
Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose.

Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungs-
maßnahme formt sich aus den frustrierten Ei nzelkämpfern
zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna Antigone
inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmer
immer mehr Bewegung und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit
dem sie so nicht gerechnet hat.

Traier auf Kino.de:
http://www.kino.de/kinofilm/ein-geschenk-der-goetter/144234
PHP iCalendar 2.4 - Diese Site ist RSS-Enabled - Termine vorschlagen - Kalender abonnieren - Impressum und Kontakt
herausgegeben von den Initiativen UckerTausch, Kulturhaus Kino Brüssow, Zuckermark und Paradies auf Erden